Dass mit dem Raum geben und Raum nehmen ist so eine Sache. Körperlich wie emotional ist die Ausgewogenheit der Räume wohl ein wesentlicher Schlüssel zum Wohlbefinden. “Raumfordernde” Gegebenheiten im Körper wie beispielsweise Flüssigkeitsansammlungen (wie bei einer Zyste) oder wuchernde Zellen…
Das Glas abstellen können
Heute habe ich eine bewegende Geschichte aus dem Coaching-Sektor und sie geht so: Eine Seminarleiterin steht vor ihrem Kurs und hält ein halbvolles (oder halbleeres ;)) Wasserglas in die Höhe. Sie fragt: “Wie schwer ist das Glas?” Es gibt verschiedene…
Alles im Lot?
In meinem Arbeitsalltag begegnet mir die Vorstellung der Patienten, dass ein Körper grundsätzlich perfekt, symmetrisch http://blog.tina-knape.de/2022/01/06/schokoladenseite-oder-symmetrie/, gerade gebaut sein muss — und das Ziel der Therapie ist, diese Perfektion wieder herzustellen. Nun, ein Körper ist wunderbar, auf seine ganz individuelle…
Musik fürs Gemüt
In letzter Zeit habe ich bei den aktuellen Nachrichten nicht mehr so viel Lust, Radio zu hören. Ich habe festgestellt, ein Medien-Detox kann zwischendurch ganz bereinigend sein. http://blog.tina-knape.de/2019/04/22/fastenzeit-social-media-freie-zeit/ Es hat sich für mich bewährt, einfach mal wieder auf Musik von…
Klangschalen, Schwingungen und Chakren
Haben Sie das schon einmal ausprobiert: Klangschalen-Behandlung? Im letzten Urlaub hatte ich die Gelegenheit dazu, mich für ein paar Stunden abzuseilen und bei einer Klangschalen-Massage selbst auf einer Behandlungsbank zu liegen. Resümee: Es war toll! Es ist ein echtes, nachhaltiges…
Lauf davon
Im Coaching gibt es verschiedene Techniken, um neue Blickwinkel, Optionen und Überraschungen zu etablieren. Simpel und trotzdem wirkungsvoll ist fast immer, gedanklich durchzuspielen: Change it, leave it or love it. Zu dieser Technik tauchte nun auf recht ungewöhnliche Art und…