Ein gutes Gespür für sich selbst und seine Bedürfnisse sowie eine gute Körperwahrnehmung zu entwickeln, sind Dinge, die Genesung und Heilung sinnvoll unterstützen. Daneben sind verschiedene therapeutische Behandlungsarten mit all ihrer Vielfalt absolut daseinsberechtigt. Doch auch Ihr Beitrag als Patient…
Verbindung halten können — als Maßstab der Dosierung
Inspiration für diesen Blogpost war neulich die folgende Frage meiner Patientin: Woher weiß ich denn, wie weit ich die Drehung machen sollte? Woher weiß ich, wann die Belastung zu viel ist? Das sind richtig gute Fragen. Einerseits geben Ärzte und…
Der richtige Dreh im Brustkorb als Gegenbewegung zum Bürojob
Mit meinem Wechsel in eine andere Praxis innerhalb der Stadt, verändert sich für mich auch gerade das Hauptbeschwerdebild der Patienten und deren Berufsfelder. Vom Gerüst gestürzte Bauarbeiter gehören jetzt nicht mehr dazu, sondern eher Studierte, die seit Jahren als Standard…
Bewegung und Stillstand
Im Leben braucht es als Anregung — je nach Situation und Lebensphase — manchmal sehr kontroverse Impulse. So gilt es einerseits, Achtsamkeit und Ruhe in bestimmte Situationen zu bringen http://blog.tina-knape.de/2022/02/24/achtsamkeit-im-alltaeglichen/. Andererseits braucht es phasenweise weniger Bremse und mehr Selbstvertrauen, seinem…
Memories: Auf Reisen
Weite und Enge, Ferne und Nähe, Unbekanntes und Vertrautes, Abenteuerlust und Rückzug, Vorstellen und Erleben, Bewegen und Ruhen, Innen und Außen, Neuland und Heimat… Aufgespannt unter einem großen Zelt der Möglichkeiten bewegen wir uns in der Welt, um letztlich unsere Lebendigkeit…
Alles im Lot?
In meinem Arbeitsalltag begegnet mir die Vorstellung der Patienten, dass ein Körper grundsätzlich perfekt, symmetrisch http://blog.tina-knape.de/2022/01/06/schokoladenseite-oder-symmetrie/, gerade gebaut sein muss — und das Ziel der Therapie ist, diese Perfektion wieder herzustellen. Nun, ein Körper ist wunderbar, auf seine ganz individuelle…