Neulich behandelte ich eine Patientin, Mitte Dreißig, aufgrund starker Schulterbeschwerden. Korrekterweise muss ich sagen, sie ist eine Schmerzpatientin, denn in der Dauer und Heftigkeit des Schmerzes, den sie seit einem Jahr empfindet, spielt der Hauptbeschwerdeort Schulter gar keine große Rolle…
Rauhnächte für sich nutzen
Weihnachtszeit und Jahresausklang mit all den Dingen, die man im alten Jahr noch erledigen möchte, sowie den Kerzen und Lichtern — eine besondere Energie. Bereits zu alten Zeiten war die Wintersonnenwende mit der längsten Nacht und dem kürzesten Tag eine…
Sichtweise zu Glück
Zitat aus dem Buch “Goldene Regeln der Achtsamkeit”: >Wahres Glück Wir müssen Glück von Euphorie, Aufregung und sogar von Freude unterscheiden. Viele Menschen glauben, Glück habe etwas mit einem euphorischen oder rauschhaften Geisteszustand zu tun. Sie denken an etwas ganz…
Der innere Antreiber
Kennen Sie das? In Ihrem Kopf oder auf Ihren Schultern gibt es Stimmchen, die Ihnen gute Ratschläge erteilen und Sie nicht zur Ruhe kommen lassen? Sie wollen eigentlich nur ruhig sitzen und durchschnaufen, doch irgendetwas hält Sie immer auf Trapp?…
Warten auf den Zenit
Hiermit möchte ich versuchen, den trüberen Teil meines Rückblickes auf die vergangenen zwei Jahre in Worte zu fassen, auch wenn es sich um ein dynamisches Thema handelt. Was taucht bei Ihnen bei Fragen auf, wie: Wie war und ist die…
Mindfulness
Die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu lenken und dafür die Rückmeldungen des Körpers zu nutzen, ist mein Hauptarbeitsfeld. Doch nicht nur Bewegungseinschränkung oder Schmerz können der Anlass sein, um bewusster und achtsamer mit unserem Körper und auch Geist…
Wahrnehmungen jenseits der Norm – Synästhesie
Wie ist das bei Ihnen: Hat die 7 eine konkrete Farbe? Haben bestimmte Buchstaben oder Worte eine farbliche Zuordnung? Abgefahrene Idee? Nein, für ca 4 % unserer Bevölkerung ein vertrautes Phänomen. Diese Form der erweiterten Wahrnehmung heißt Synästhesie. Ich erinnere…
Buchempfehlung zum Thema Atem
Letzten Sommer empfahl mir ein Freund das frisch erschienene Buch “Breath” von James Nestor. Seit Januar ist “Breath” nun auch auf Deutsch erhältlich. Das Buch ist erfrischend, informativ, bereichernd und fachgebietsübergreifend eine wunderbare Sammlung für alles, was im engeren oder…
Kompensieren — und sich selbst dabei auf die Schliche kommen
Die Welt der Kompensation ist bunt und komplex. Vor einiger Zeit habe ich dazu schon das http://blog.tina-knape.de/2019/05/11/ein-hoch-auf-die-kompensation/ geschrieben. Egal, ob bei Alltagsbewegungen oder gezielten Trainingseinheiten. Es geht um den Fokus und darum, die Aufmerksamkeit auf das WIE der Ausführung zu…