Eine 35-jährige Klientin kommt regelmäßig zu einem Behandlungstermin, um sich beim mentalen Sortieren und Reflektieren unterstützen zu lassen. Folgende Fragestellung tauchte neulich auf: Wie viel Leichtigkeit, Unbeschwertheit und Spontanität ist gesund, nährend und ein schönes Lebensgefühl? Ab wann kippt es in…
Meine Superkraft
Ich kann Moped fahren. Ich düse damit im Flow der Stadt. Ich bewege mich vorwärts ohne Trampeln, im Sommer somit ohne zu schwitzen. Ich benutze nur 2 Räder und kann dabei die Balance halten. Ich kann Gas geben und den…
Das Für und Wider beim Trainieren mit FitnessApps
So wie ein Bäcker im Ausland Croissants oder landestypische Backwaren verkostet und eine Architektin städtebaulich viel entdeckt, so hat auch eine Physiotherapeutin immer einen geschulten Blick für das Gangbild oder die Bewegungsabläufe anderer Menschen. https://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/ Zugegebenermaßen irritieren mich E-Bike-Fahrer*innen, wenn…
Re- Post: Das Heikle an der Vorweihnachtszeit
In meinen Gesprächen in der Praxis brauen sich in den letzten Tagen (als hätte es keine untypischen Corona-Weihnachtszeiten gegeben) die ganz alten, klassischen, inneren Weihnachts-wie-mache-ich-es-nur-Konflikte wieder zusammen. Wie selbstbestimmt darf ich feiern?Wen muss ich auf alle Fälle besuchen — und…
Buchtipp “Die Wolfsfrau”
Letztes Jahr im Sommer überkam mich beim Lesen des Buches “Die Wolfsfrau” das Bedürfnis, einigen meiner Freundinnen dieses stärkende Buch von Clarissa Pinkola Estes zu schenken. Denn “Die Wolfsfrau” ist ein echtes Geschenk! Wie wunderbar, dass es je geschrieben worden…
Körper- Gespür entwickeln
Ein gutes Gespür für sich selbst und seine Bedürfnisse sowie eine gute Körperwahrnehmung zu entwickeln, sind Dinge, die Genesung und Heilung sinnvoll unterstützen. Daneben sind verschiedene therapeutische Behandlungsarten mit all ihrer Vielfalt absolut daseinsberechtigt. Doch auch Ihr Beitrag als Patient…
Erntezeit genießen
Der Herbst ist immer wieder eine besondere Jahreszeit und eignet sich wunderbar zur Reflexion. Das Thema Ernten habe ich hier in vorangegangenen Jahren gern schon beleuchtet. Jedes Jahr aufs Neue mag ich, den Rückzug der Natur zu beobachten, die Fülle…
Vortrag zu Neurodiversität
Bei einem wunderbaren und wissenschaftlich- informativen Vortrag der Universität Hamburg kommt Humor und Wissensvermittlung zusammen. Vielleicht sorgt so eine Vorlesung auch für mehr Selbsterkenntnis und Mitgefühl mit sich selbst und den Strukturen anderer inklusive unserer Wahrnehmungswelten. Auch wie unterschiedlich wir…