Stellen Sie sich drei ineinander übergehende Kreise vor. Das Kernstück stellt die Komfortzone dar, in der wir uns ohne große Herausforderungen sicher bewegen. Darüber liegt die sog. Lernzone und als äußerer Kreis folgt die Überforderungzone. Die Größe Ihrer Lernzone gestaltet…
Homonym Kiefer
Wieder hatte sie die ganze Nacht gemahlen und geknirscht. Ihr Kiefer tat weh. Es schmerzte nicht nur im Gelenk, sondern gefühlt war die gesamte Gesichtsmuskulatur ein einziger fester Brocken. Der Schmerz zog ihr bis über die Ohren. Der Nacken war…
Das Glas abstellen können
Heute habe ich eine bewegende Geschichte aus dem Coaching-Sektor und sie geht so: Eine Seminarleiterin steht vor ihrem Kurs und hält ein halbvolles (oder halbleeres ;)) Wasserglas in die Höhe. Sie fragt: “Wie schwer ist das Glas?” Es gibt verschiedene…
Was erzählt der Körper da gerade? Botschaften lesen lernen
Neulich bei der Arbeit begegnete mir wieder ein interessantes Beispiel für das sinnvolle Nutzen von KörperWahrnehmung. Es ist von mir ein gern genutztes Bild, dass der Körper der Tempel ist, in dem wir wohnen. Und unsere Zellen versuchen manchmal über…