Unser “Normal” ist nicht automatisch das Normal des Gegenübers. Für die Auffrischung dieses Wissens bin ich früher gern gereist, egal, ob Südamerika oder Asien — das Leben dort war anders genug, als mein sonst Gewohntes in Deutschland. https://blog.tina-knape.de/2014/11/13/normal-erleben-auf-asiatisch/ Doch auch…
Filtern können oder für Reize (zu) offen sein
Neurodiversität ist ein Begriff, der gerade flächendeckender bekannt wird. http://blog.tina-knape.de/2023/08/10/vortrag-zu-neurodiversitaet/ Grundsätzlich geht es dabei auch um die Vielfalt, wie wir unterschiedliche Filter haben oder Reize anders verkraften und verarbeiten. Vor vielen Jahren bei meiner Arbeit an der Behandlungsbank habe ich…
Wahrnehmungen jenseits der Norm – Synästhesie
Wie ist das bei Ihnen: Hat die 7 eine konkrete Farbe? Haben bestimmte Buchstaben oder Worte eine farbliche Zuordnung? Abgefahrene Idee? Nein, für ca 4 % unserer Bevölkerung ein vertrautes Phänomen. Diese Form der erweiterten Wahrnehmung heißt Synästhesie. Ich erinnere…