Im therapeutischen Arbeitsfeld ist es sehr hilfreich, eine gute Verbindung mit sich selbst zu pflegen. Manch Kolleg*in oder Yogalehrer*in kommen ab und zu zur Behandlung, wenn auch ihr System aus dem Lot gekippt ist. Zwar haben sie wunderbare Skills für…
In Bewegung bleiben
Nicht erstarren und stagnieren, sondern innen wie außen im Fluss bleiben — das ist ein Ziel von unterschiedlichsten Therapien. Begleitende Formulierungen dafür lauten häufig: “Der Atem fließt frei.” “Lass alle Gedanken kommen und gehen” etc. Ob im Rahmen des Selbsterfahrungsseminars…
Sekundärer Krankheitsgewinn
Immer, wenn die Frau Migräne hat, macht der Mann das Frühstück für die Kinder und hilft im Haushalt mit. Wenn das Kind diffuse Bauchschmerzen hat, kann es nicht zur Schule gehen, hat stattdessen Extrazeit mit Mama zuhaus und muss die…
Wahrnehmung und Training in Alltagsbewegungen
Beim Gang von A nach B https://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/, beim Ausräumen vom Geschirrspüler, bei den wenigen Kilometern mit dem Rad bis zum Job, beim Schlendern am Fluss https://blog.tina-knape.de/2024/10/16/der-zauber-des-armpendels/ – Es bieten sich im Alltag immer wieder Gelegenheiten, in den Körper zu hören…
Inspiration für ein Tschüss 2024 & Willkommen 2025
Die Weihnachtstage sind nun vorbei. Die Tage zwischen den Jahren haben hierzulande einen anderen Rhythmus. Die Frankfurter Straßen sind leerer, die Leute an verschiedenen Standorten verstreuter. Es ist schon eine andersartige Stimmung in der Stadt. Auf der anderen Erdhalbkugel hingegen…
Dosierung — Drehknopf oder ON/OFF- Schalter?
Sind Sie eher Typ Drehknopf oder haben Sie einen inneren On/Off- Schalter? Im Rahmen meiner therapeutischen Arbeit kann dieses innere Nachspüren vielschichtig verwenden werden. Ein paar Beispiele: Meine beiden Kinder schlafen (mittlerweile) sehr unterschiedlich ein. Der eine plappert bis zum…
Das Bild des inneren Kühlschranks
Es gibt Situationen während meiner Behandlungen, in denen ich selbst darüber staune, was so auftaucht. Neulich stellte mir meine Patientin die Frage, wie ich Ihre Energie aktuell einschätze. Sie findet es immer wieder spannend, sich selbst in Verbindung mit meinen…
Praxiserfahrungen und Bildunterschriften
Für dieses Foto gibt es therapeutisch verschiedene Bildunterschriften. Eine kleine Auswahl: Jede Träne ist Balsam für die Seele. So sieht das Kissen aus, wenn in der Behandlung etwas in Fluss kommt. Auf dem Weg zur Re-Connection mit Narbengewebe und Körperabschnitten,…
Wir haben einen Körper, wir sind nicht unser Körper.
Es ist sehr ratsam, sich um diesen Körper, den wir haben, zu kümmern. Denn: Unser Körper ist der Tempel, in dem wir wohnen. https://blog.tina-knape.de/2019/11/01/was-erzaehlt-der-koerper-da-gerade-botschaften-lesen-lernen/ Wenn wir körperlich und mental versäumen, auf uns acht zu geben und somit Tür und Tor…
Eine Sammlung an Posts zum Thema Körper+Wahrnehmung
Um auch auf schon länger zurückliegende Blogposts zu verweisen, deren Relevanz zu diesem Thema unverändert ist, erstelle ich hier heute eine Sammlung. Die Selektion dreht sich um das Themengebiet “Körper- und Wahrnehmung” und hier finden Sie die entsprechenden Links dazu.…