Die Tage werden immer kürzer, draußen wird es zusehends ungemütlicher — der Herbst ist da. Und der hat nach den letzten beiden Coronajahren ja leider kein so gutes Image ;). Derweil ist diese Jahreszeit doch eine wunderbare Zeit, um Innenschau…
Wahrnehmungen jenseits der Norm – Synästhesie
Wie ist das bei Ihnen: Hat die 7 eine konkrete Farbe? Haben bestimmte Buchstaben oder Worte eine farbliche Zuordnung? Abgefahrene Idee? Nein, für ca 4 % unserer Bevölkerung ein vertrautes Phänomen. Diese Form der erweiterten Wahrnehmung heißt Synästhesie. Ich erinnere…
Herbst im Innen und Außen
Der Spätsommer beginnt und der Herbst schleicht gelegentlich am Abend oder Morgen schon durch die Hintertür. Der Duft verändert sich, es wird früher dunkel, erste Blätter fallen. Meine Lehrerin des Herzens hat mir vor Jahren einen lösenden Schlüsselsatz zu dieser…
Verbundenheit und Wachstum
Vielleicht sind das die beiden besten Wünsche fürs neue Jahr! Gleichzeitig sind “Verbundenheit” und “Wachstum” die beiden wesentlichen Schlagworte, die bei mir hängengeblieben sind, als ich Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie, vor Jahren live auf einer Bühne gesehen habe. Mittlerweile…
Ode an die Freude
Der Advent hat als Ruf ja durchaus, voller Freude und Staunen zu sein. Zugegeben, die geschmückten Fenster haben mit ihren Lichtern etwas besonderes in der dunklen Jahreszeit. Und doch finde ich, ist im vollgepackten Vorweihnachtsalltag inklusive Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen, Lieder…