Im therapeutischen Arbeitsfeld ist es sehr hilfreich, eine gute Verbindung mit sich selbst zu pflegen. Manch Kolleg*in oder Yogalehrer*in kommen ab und zu zur Behandlung, wenn auch ihr System aus dem Lot gekippt ist. Zwar haben sie wunderbare Skills für…
In Bewegung bleiben
Nicht erstarren und stagnieren, sondern innen wie außen im Fluss bleiben — das ist ein Ziel von unterschiedlichsten Therapien. Begleitende Formulierungen dafür lauten häufig: “Der Atem fließt frei.” “Lass alle Gedanken kommen und gehen” etc. Ob im Rahmen des Selbsterfahrungsseminars…
Körpersprachlichkeiten
Diese Aussage stieß mir wirklich sauer auf. Seit Wochen trug ich so viel Spannung im Nacken vor diesem Gesprächstermin und nun saß er hier und alles, was er sagte, war ein >Er bedauere, dass er nichts mehr für mich tun…
Das Glas abstellen können
Heute habe ich eine bewegende Geschichte aus dem Coaching-Sektor und sie geht so: Eine Seminarleiterin steht vor ihrem Kurs und hält ein halbvolles (oder halbleeres ;)) Wasserglas in die Höhe. Sie fragt: “Wie schwer ist das Glas?” Es gibt verschiedene…
Kleine Frühsommerschreibpause
Gerade blubbert es in mir zum wöchentlichen Blogschreiben nicht so recht. Oder zumindest nicht bis in meine Hände, die es tippen, sondern erstmal brodelt es in Herz und Hirn. Somit werde ich eine kleine Frühsommerschreibpause einlegen, bis es wieder aus…
Für Ohr und Herz
Ein Liedtext von 1986, doch leider weiterhin und immer noch ein aktuelles und bewegendes Lied in aufgewühlten Zeiten. Peace.
Für die Liebe
In der Woche des Valentinstages gibt es etwas für das Herz. Wer tiefsinnigere Inspiration sucht, findet sie unter anderem von Esther Perel, einer bekannten Paartherapeutin http://blog.tina-knape.de/2020/03/13/wahrnehmungs-inspiration-in-liebesdingen/. Wenn es hingegen “nur” ein warmes Lied auf die Ohren sein darf, dann ist…
Gedanken zur Vorweihnachtszeit
Bald beginnen die Rauhnächte. Die Idee dabei ist, dass durch unsere innere Einkehr und mittels unserer Träume, gerade in dieser dunkelsten Zeit des Jahres, wir einen tieferen Zugang zu unserem Unterbewusstsein herstellen können. Ruhe in sich (wieder-) finden, braucht es…
Musik fürs Gemüt
In letzter Zeit habe ich bei den aktuellen Nachrichten nicht mehr so viel Lust, Radio zu hören. Ich habe festgestellt, ein Medien-Detox kann zwischendurch ganz bereinigend sein. http://blog.tina-knape.de/2019/04/22/fastenzeit-social-media-freie-zeit/ Es hat sich für mich bewährt, einfach mal wieder auf Musik von…