Es ist nicht mein erstes Mal in der Normandie. Frankreich war schon häufiger auf meiner Reiseliste bzw. ist die Lieblingsdestination meines Mannes. So waren wir in den letzten Jahren immer wieder in der Normandie und in der Bretagne. Dieses Mal…
Vorweihnachts(ent)spannung- praktische Ideen für Auswege und trotzdem mittendrin
Weihnachten. Wow. Was für ein überfrachtetes Fest. Eine Begegnung mit einer mir liebgewonnenen Patientin hat mir dies wieder vor Augen geführt. Eine taffe Frau, gerade 60 geworden, eigenen, erfolgreichen Laden in der City, großen Freundeskreis, sozial engagiert, freier Lebensstil, aber…
Sommergewitter über Südtirol
Auf einer Terrasse mit Blick in ein Tal von Südtirol, umgeben von Apfelplantagen, zieht nach einem weiteren hitzigen Tag ein fettes Sommergewitter auf. Es ist hier und drumherum und zieht an uns vorbei- irgendwie alles zugleich. Es grollt, es zucken…

Unterwegs in Patagonien
Patagonien. Dazu fallen mir Stichworte ein wie: Weite, Steppe, lange Busfahrten, warten, argentinisches Steak, Cordero (Schaf) langgestreckt auf einem Grill (witzigerweise war mir das Wort auf der Speisekarte vertraut von “Der kleinen Prinz/ El principito” “…zeichne mir ein Schaf…”), beeindruckende…

“Das Schiff” erschienen im NSB Magazin am 2.3.15
30.12.14 Das Schiff ächzt und stöhnt, singt und brummt, vibriert und bebt, tanzt und springt, lacht und weint, röhrt und schaukelt, hüpft und schwebt, schiebt und schubst, bewegt und lässt sich durchbewegen, atmet schwer und behebig, doch gleitet fließend und…

Über die Sehnsucht und die Erfüllung
Wenn ich so meine eigenen Zusammenfassungen angucke, die aus mir rausblubbern, wenn wieder einige Tage vergangen sind, dann frage ich mich: Schreib ich zu rosig? Vergesse ich die dunklen Seite der Reise zu beleuchten? Müsste ich denn nicht genauso ausschmücken,…

Hinter den Kulissen
All das Leben, was ich gerade habe, ist nach der Zeit, die nun schon so in den verschiedenen Ländern der beiden Kontinente vergangen ist, ein Geschenk, eine Freude, ein Genuss. Immer mehr genieße ich mich selbst, so auch gestern im…

In der grünen Natur Uruguays
3.2.15 Gerade eben ist es wohl genau so auf einer Hacienda, wie es sich jeder klischeehaft vorstellen kann. Ich sitze bei sommerlichsten Temperaturen Anfang Februar mit meinem Kleid und einem Sombrero im Schatten der Bäume, die Pferde grasen, die Hühner…