Wie schon vor einigen Wochen beschäftigen mich heute Weisheiten vom buddhistischen Lehrer Thich Nhat Hanh. http://blog.tina-knape.de/2022/01/27/the-body-is-a-wonder/ Neben Videos gibt es von ihm viele Bücher und Poesie. Somit gibt es verschiedene Kanäle, wie seine Belehrungen einen erreichen können. Mein kleiner feiner…
Warten auf den Zenit
Hiermit möchte ich versuchen, den trüberen Teil meines Rückblickes auf die vergangenen zwei Jahre in Worte zu fassen, auch wenn es sich um ein dynamisches Thema handelt. Was taucht bei Ihnen bei Fragen auf, wie: Wie war und ist die…
Gedanken zur Vorweihnachtszeit
Bald beginnen die Rauhnächte. Die Idee dabei ist, dass durch unsere innere Einkehr und mittels unserer Träume, gerade in dieser dunkelsten Zeit des Jahres, wir einen tieferen Zugang zu unserem Unterbewusstsein herstellen können. Ruhe in sich (wieder-) finden, braucht es…
Re-Post über Weihnachtsfeierplanungen und Lösungsansätze in 2021
Mit den Herbststürmen kommen die Überlegungen von Unternehmen, wie denn wohl dieses Jahr, diesen nun zweiten “Corona-Winter”, eine Weihnachtsfeier aussehen könnte. Letztes Jahr waren das meine Gedanken dazu: http://blog.tina-knape.de/2020/11/26/weihnachtsfeier-ausfallen-lassen-wegen-des-grossen-c-aufgewacht/ Leider sind mir mit den diesjährigen Geschichten bisher keine neuen kreativen…
Gefahren des Straßenverkehrs als Gleichnis
Neulich saß ich an einer Straße mit drei Spuren, Straßenbahngleisen und einer komplexen Kreuzung. Es gab alles an städtischem Verkehr, vom Fahrschulauto bis zum Zulieferer-LKW, hippen Elektrorollern, Radfahrern, Kinderwagen schiebenden Fußgängerinnen… Ein buntes städtisches Verkehrsbild an einem belebten Dienstagmittag im…
Regeln, Druck und ihre Auswirkungen
Wir befinden uns über die letzten Monate in einem Regel- und Meinungsdschungel zu Themen wie Abstand, Masken, Art der Masken, Gefahren, Schutzmaßnahmen, Restaurant-Innen- und Außenbereiche, Bundesländergrenzen, unlogische Umsetzungen von Hygienekonzepten (desinfizierte Stifte in der Lobby des Hotels, Tabletts am Frühstücksbuffett…
Das Leben feiern
Meine beste Freundin hat mich neulich mit einem Satz hinsichtlich unseres baldigen Wiedersehens sehr berührt: “Dann genießen wir unsere gemeinsame Zeit, gehen lecker essen und feiern das Leben.” Wie recht sie hat. Das Leben mit Leben füllen und fühlen. Ob…
Assoziationsketten durchschauen
Wie häufig setzen wir (auch unbewusst) voraus, dass wir schon zu wissen scheinen, was der andere meint. Und gleichzeitig: Kennen Sie die Situation, dass Sie zu einem Wort eine Assoziation haben und diese trifft so gar nicht für den anderen…