Diese Woche bekam eine Patientin während der Behandlung ihren “Griechenland-Schmerz”, als sie sich nach vorn neigte. Diese Rückenbeschwerden hatte sie sich im diesjährigen Urlaub zugezogen. Mein erster Impuls war: Allerhand, was dieses Jahr doch alles ging, selbst ein Griechenlandurlaub. Ihre…
Gib dem Stuhl seinen Job zurück
Das Berichten über verschiedene Spannungen im Körper (und Geist) und wie jeder seine Wahrnehmung dafür schulen kann, hatte ich bereits hier http://blog.tina-knape.de/2019/07/12/im-koerper-landen/, http://blog.tina-knape.de/2019/08/30/daily-hustle-in-den-alltag-einbauen/ und hier http://blog.tina-knape.de/2019/12/13/die-welt-der-polaritaeten-in-welchem-gang-fahren-sie-innerlich-gerade/ im Fokus. Diese Woche nun hatte ich abermals zwei Patienten, die in sich einen…
Leseempfehlung: Sicht auf Coronazeiten von Thomas H-H
Gerade bin ich auch selbst auf der Suche nach Inspiration dafür, wie jeder einzelne und manch Lehrer durch die Corona-Zeit kommt und seine bzw. ihre Sicht darauf ist. Ein alter Freund aus Hamburger Zeiten hat diesen wunderbaren Artikel geschrieben, den…
Körperreise
Wenn ich mich während einer Behandlung frage: “Was kann ich hier jetzt noch Hilfreiches hinzufügen?” — bei all dem, was meine Kolleg/innen schon an Therapieformen und Behandlungstechniken zum Wohle und zur Regeneration des Patienten angewendet haben — dann lande ich…
SCHÖNE MOMENTE -Box
Der Herbst ist stimmungsmäßig in diesem Jahr gefühlt noch ein bisschen grauer und noch ein bisschen nebeliger. Gleichzeitig ist die Flucht in die Sonne aufgrund der verschärften Corona- Restriktionen, wenn überhaupt, nur sehr limitiert möglich. Andere Genussmomente und eine Kompensation…
Wo wohnt die Würde in Coronazeiten? Die Gewichtung von “Kollateralschäden”
Wir haben Herbst 2020 und es geht in die nächste Runde steigender Corona- Infektionszahlen. Das Feld der Wissenschaftler, Schulmediziner und auch der verquerdenkenden Meinungsäußerer wird breiter und größer. Das Regelwerk der Benimm- und Nicht-Kontakt- Regeln wird immer unübersichtlicher und die…
Mach´ mal Pause/ Regenerationszeit ist auch Therapie
Zum Erstaunen von Patient und Therapeut gleichermaßen bringen Therapiepausen manchmal nicht — wie etwa erwartet — einen Rückschritt oder eine Stagnation mit sich, sondern führen zu einem Fortschritt beim Patienten. Denn Pausen sind wichtig. Pausen sind ein wesentliches Element im…