Schon lange beschäftigt mich ein Thema, welches noch immer nicht so leicht in Worte zu fassen ist. Es geht darum, “einen Rahmen zu haben” und Dingen “Raum zu geben”. Rollen wir es einmal andersherum auf. Eine Tasse wird getragen von…
Der Kreislauf des Lebens
Bild ohne viele Worte. Kommen und Gehen und Kommen.
Mindfulness
Die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu lenken und dafür die Rückmeldungen des Körpers zu nutzen, ist mein Hauptarbeitsfeld. Doch nicht nur Bewegungseinschränkung oder Schmerz können der Anlass sein, um bewusster und achtsamer mit unserem Körper und auch Geist…
Assoziationsketten durchschauen
Wie häufig setzen wir (auch unbewusst) voraus, dass wir schon zu wissen scheinen, was der andere meint. Und gleichzeitig: Kennen Sie die Situation, dass Sie zu einem Wort eine Assoziation haben und diese trifft so gar nicht für den anderen…
Wahrnehmungen jenseits der Norm – Synästhesie
Wie ist das bei Ihnen: Hat die 7 eine konkrete Farbe? Haben bestimmte Buchstaben oder Worte eine farbliche Zuordnung? Abgefahrene Idee? Nein, für ca 4 % unserer Bevölkerung ein vertrautes Phänomen. Diese Form der erweiterten Wahrnehmung heißt Synästhesie. Ich erinnere…
Lauf davon
Im Coaching gibt es verschiedene Techniken, um neue Blickwinkel, Optionen und Überraschungen zu etablieren. Simpel und trotzdem wirkungsvoll ist fast immer, gedanklich durchzuspielen: Change it, leave it or love it. Zu dieser Technik tauchte nun auf recht ungewöhnliche Art und…
Fernweh stillen, irgendwie
Heute teile ich meinen alten Blogpost aus dem Jahr 2015, um mein Fernweh zu stillen, irgendwie. Am Heilig Abend 2014 stieg ich in Singapur an Bord eines Containerschiffes und begab mich auf die Überfahrt Asien – Südamerika. Ende Januar kam…
Eine Zwischenbilanz wagen
Wo stehen wir nach über einem Jahr Covid 19 eigentlich? Vor einem Jahr war ich das erste Mal im Leben gerade gekündigt worden. Ich hatte innerhalb von zwei Wochen keinen Job mehr als Therapeutin, sondern wurde zur Vollzeitmutter mit zwei…
Die Wichtigkeit des WIE
In meinen Augen wird, ob beim Training, im Gangbild http://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/, bei manch innerer Haltung http://blog.tina-knape.de/2016/11/15/fachbeitrag-bei-physiotalk-innere-haltung-eines-therapeuten/ oder generell im Leben – zu häufig die Wichtigkeit des WIE unterschätzt. WIE führe ich eine Aufgabe aus? WIE ziehe ich an einer Schnur des Seilzugs?…