Am inneren Diamanten schleifen

Eine 35-jährige Klientin kommt regelmäßig zu einem Behandlungstermin, um sich beim mentalen Sortieren und Reflektieren unterstützen zu lassen. Folgende Fragestellung tauchte neulich auf: Wie viel Leichtigkeit, Unbeschwertheit und Spontanität ist gesund, nährend und ein schönes Lebensgefühl? Ab wann kippt es in eine Ablenkung (und verliert an Tiefe), um sie von existentiellen Themen in der Mitte ihres Lebens abzuhalten? Ihre Wünsche nach einer stabilen Partnerschaft und nach der Option, eine Familie gründen zu können, spülen sich zwischendurch als dunkle Wolken an den Wahrnehmungshimmel und passen dann nicht so recht zum luftigen Sonnenscheingefühl, an dem sie gerne festhalten will.

Bei unserer letzten Zusammenkunft schauten wir uns die Grenze zwischen nährender Freude und bloßer Ablenkung an. Ab einem gewissen Punkt in ihr braucht es ein Hinwenden zum Ziel, ein Hinlenken ihrer Energie zu ihren inneren Ausrichtungen. Jede leichtlebige Begegnung mitzunehmen, nimmt ihr manchmal die Ernsthaftigkeit, sich für das zu bündeln, was sie sich an Nachhaltigkeit wünscht. Dann lohnt es sich, auf Leichtfüßiges zu verzichten, um Tiefgehendes zu finden.

Unbequem war die Frage danach, mit welchem Willen und mit welcher Klarheit sie bereit sei, sich diesen Aspekten, die für sie scheinbar auch eine Schwere beinhalten, aktiv zuzuwenden. Ist eine Verlängerung eines Urlaubsflirts, der in ihren Augen kein Potential für eine Beziehung bietet, Leichtigkeit oder eine Ablenkung vom Wesentlichen? Beides ist möglich, es gibt kein Richtig oder Falsch. Doch wohin möchte sie ihre Energie lenken? Wäre stattdessen ein Bei-sich-bleiben und eine gute Zeit mit sich allein verbringen auch eine nährende Option? https://blog.tina-knape.de/2020/02/14/der-mehrwert-der-selbstfuersorge/

Es geht im Coaching wohl auch darum, die eigene Fahrtrichtung zu überblicken oder gar in Frage zu stellen.

Wenn Sie das lesen — was bewegt es in Ihnen? Drehen Sie auch manchmal mehrere Runden mit einem ähnlichen Verhalten, bevor Sie merken, dass es um ein entschlossenes Abbiegen geht oder vielleicht sogar Richtungswechsel im Verhalten nötig ist? Kennen Sie das, dass Verwirrung und latentes kleines Unglück manchmal leichter zu ertragen sind, als die Energie in eine Vorwärtsbewegung und ein Go-for-it zu investieren? https://blog.tina-knape.de/2019/04/13/inspiration-do-you-dare-to-dream/

Am Ende der Behandlungseinheit fragte sich meine Klientin: Hilft eine Verlängerung des aussichtslosen Urlaubsflirt, weiter an ihrem inneren Diamanten zu schleifen? Oder bringt es sie von ihrem gewünschten und in stillen Momenten angepeilten Kern eher davon ab?

Also, nun die Frage an Sie, als Leser: Was hilft Ihnen, an Ihrem inneren Diamanten zu schleifen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert