
In der Ausbildung bzw. Studium im sozialen Bereich ist es gesichert, dass irgendwann der Name Friedemann Schulz von Thun fällt und einem das Vier- Ohren- Modell nahegebracht wird. Über nun einige Jahrzehnten hinweg hat sich im Feld der Kommunikation dieses zu einem wesentliches Erklärmodell entwickelt, was weltweit unterrichtet und genutzt wird.
Da dieser mittlerweile altersweise Mann erfreulicherweise noch für Interviews zur Verfügung steht, kam es zu dieser wunderbaren Begegnung im Podcast Hotel Matze, den ich hiermit gern als Inspiration verlinken möchte.
Neben persönlichen Einblicken in sein Leben besprechen die beiden unter anderem auch die “Arbeit mit dem inneren Team”. Auch dieses Tool ist eine wunderbare Möglichkeit, sich seine inneren Anteile zu visualisieren und zu mehr Selbstwahrnehmung und aufschlussreichen Erkenntnissen zu kommen. Diese Herangehensweise nutze ich im Coaching gern. https://blog.tina-knape.de/2022/08/11/der-innere-antreiber/
Somit war dieser erfrischende Podcast ein wunderbarer Reminder und eine erneut bereichernde Inspiration, die ich hiermit gern sowohl als Draufsicht, als auch für die eigene, innere, visualisierende Arbeit empfehle.
Haben Sie schon einmal über “authentisch sein” bzw. “stimmig sein” nachgedacht? Oder den Unterschied zwischen “Dankbarkeit” und “Würdigung”?
Es lohnt sich, sich damit auseinander zu setzen– für mehr Stimmigkeit im Innen und Außen.