Weit verbreitet sind manche Thesen zu körperlichen Belastungen oder Grenzerfahrungen als Motivation, wie die folgenden: Viel hilft viel. Ein echter Indianer kennt keinen Schmerz.Ich stell mich halt einfach nicht so an. (Bevorzugte Umkehrung: Stell Dich nicht so an!)Was mich nicht…
Held*innenreise, ein Auszug
Der Kampf zwischen Dämon*in und Held*in Und sie schaute ihrem Dämon in die Augen und sagte:“Sieh hier. Ich sehe und akzeptiere Deine Kraft. Doch ich werde Dich besiegen. Das Gesetz der Natur lässt mich stärker sein. So ist der Kreislauf…
Sekundärer Krankheitsgewinn
Immer, wenn die Frau Migräne hat, macht der Mann das Frühstück für die Kinder und hilft im Haushalt mit. Wenn das Kind diffuse Bauchschmerzen hat, kann es nicht zur Schule gehen, hat stattdessen Extrazeit mit Mama zuhaus und muss die…
Thesen zur Wahl Februar 2025
Für Frieden und Eintracht. Mehr Wirtschaft, weniger Zettel. Zuversicht. Schönreden ist keine Wirtschaftsleistung. Leben bezahlbar machen. Alles kann sich ändern. Mit Sicherheit mehr netto. Mein Pelz gehört mir. Unser Land verdient mehr Kompetenz. Hier sind moderne Kitas und Schulen drin.…
Wahrnehmung und Training in Alltagsbewegungen
Beim Gang von A nach B https://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/, beim Ausräumen vom Geschirrspüler, bei den wenigen Kilometern mit dem Rad bis zum Job, beim Schlendern am Fluss https://blog.tina-knape.de/2024/10/16/der-zauber-des-armpendels/ – Es bieten sich im Alltag immer wieder Gelegenheiten, in den Körper zu hören…
Praxisgeschichte “Dosierung” inkl. Idee zur kreativen Hausaufgabe
Mehr und mehr Kreativität macht sich in meiner Arbeit breit. Vielleicht werden die Patient/innen vielseitiger und fächerübergreifend talentierter und deswegen braucht es auch einen anderen Input? Vielleicht ist es nach 24 Jahren Berufserfahrung andererseits ein natürlicher Prozess, dass zum klassischen…
Tiefe – eine Annäherung
Leise rieselt der Schnee von oben nach unten, doch je dicker er liegen bleibt, umso mehr dämpft er die Geräusche und lässt den Stiefel feststecken. Das sanfte Weiße sorgt für Stille und lähmt den Schritt. Je tiefer, desto langsamer komm…
Inspiration für ein Tschüss 2024 & Willkommen 2025
Die Weihnachtstage sind nun vorbei. Die Tage zwischen den Jahren haben hierzulande einen anderen Rhythmus. Die Frankfurter Straßen sind leerer, die Leute an verschiedenen Standorten verstreuter. Es ist schon eine andersartige Stimmung in der Stadt. Auf der anderen Erdhalbkugel hingegen…
Weihnachtswünsche 2024
Mit dem Re-Post https://blog.tina-knape.de/2024/11/29/re-post-das-heikle-an-der-vorweihnachtszeit/ habe ich versucht, uns wohlig präpariert, wenn es nötig ist, auf die Weihnachtstage vorzubereiten. Als kleine Umfrage an alle, die Tipps daraus in Anwendung bringen: Testet doch bitte mal aus, ob es hilfreich ist, (heimlich im…