Gerade gibt es noch bis 18.06.23 eine schöne Doku auf ARTE über Synästhesie und ich möchte sie hier gerne teilen. https://www.arte.tv/de/videos/100822-000-A/synaesthesie-leben-mit-verknuepften-sinnen/ Ich habe zu dem Thema schon einmal einen Blogpost geschrieben, um die Weite der Wahrnehmungen noch mehr in unser…
Rauhnächte für sich nutzen
Weihnachtszeit und Jahresausklang mit all den Dingen, die man im alten Jahr noch erledigen möchte, sowie den Kerzen und Lichtern — eine besondere Energie. Bereits zu alten Zeiten war die Wintersonnenwende mit der längsten Nacht und dem kürzesten Tag eine…
Das Glas abstellen können
Heute habe ich eine bewegende Geschichte aus dem Coaching-Sektor und sie geht so: Eine Seminarleiterin steht vor ihrem Kurs und hält ein halbvolles (oder halbleeres ;)) Wasserglas in die Höhe. Sie fragt: “Wie schwer ist das Glas?” Es gibt verschiedene…
Assoziationsketten durchschauen
Wie häufig setzen wir (auch unbewusst) voraus, dass wir schon zu wissen scheinen, was der andere meint. Und gleichzeitig: Kennen Sie die Situation, dass Sie zu einem Wort eine Assoziation haben und diese trifft so gar nicht für den anderen…
Lauf davon
Im Coaching gibt es verschiedene Techniken, um neue Blickwinkel, Optionen und Überraschungen zu etablieren. Simpel und trotzdem wirkungsvoll ist fast immer, gedanklich durchzuspielen: Change it, leave it or love it. Zu dieser Technik tauchte nun auf recht ungewöhnliche Art und…
Spielerisch sein/ being playful
Ein schöner Aspekt meines Berufes ist, dass ich nicht nur Menschen verschiedener Berufsgruppen und Altersstufen kennen lerne, sondern auch aus anderen Kulturen und mit anderen Muttersprachen. Dadurch gibt es immer wieder Themen oder innere Bilder, die sich von Patient zu…
Ausrichtungen für 2021
Wie zum Jahresausklang deutlich spürbar wird, ist es nicht allein damit getan, sich das Jahr 2020 endlich als zu Ende zu wünschen und alles ist gut. Nein, auch 2021 wird es noch in sich haben, mit Impfungen oder ohne —…