Das Jahresende ist sicher manchmal überfrachtet mit “noch zu erledigen- Listen” und Festivitäten, doch andererseits ist es die perfekte Zeit, Resümee zu ziehen. Traditionell empfehle ich, und wende es auch selbst an, das Ende des Jahres und die dunklere Jahreszeit…
Die Welt der Polaritäten: In welchem Gang fahren Sie innerlich gerade?
Im Leben und auch während meiner Arbeit wird ein “von-bis” deutlich, in dem wir uns stets befinden. Es ist spannend, das auch auf körperlicher Ebene zu betrachten. Wir sitzen nicht nur gerade- sondern auch krumm. Wir beugen nicht nur den…
Eine Geschichte fürs Becken
Die Workshopreihe ” Mach Dich locker” ist in Zusammenarbeit mit Nina ein schöner Anlass, spezifisch für eine Körperregion, die Vielschichtigkeit des jeweiligen Themas zu beleuchten und auszuarbeiten. Interessante Fragen tauchen auf: Welche Emotionen wohnen organ- und körpersprachlich am ehesten wo?…
Traurigkeit und Wut
Ich lese gern Bücher von Jorge Bucay und liebe seine Art der Geschichten und die Art und Weise zu schreiben und zu berühren. Deswegen ist meine Buchempfehlung auch diese: http://blog.tina-knape.de/2019/06/09/meine-buch-herzensempfehlung-von-jorge-bucay/ In einem anderen Buch von ihm, es heißt “Geschichten zum…
daily hustle- in den Alltag einbauen
Schon zu Ausbildungszeiten in den Niederlanden ist mir dieser Begriff “daily hustle” begegnet und seit dem wohnt es als Inspiration in mir. Es geht darum, Zeit für Eigenübungen und Momente für Wahrnehmungsschulung im Alltag zu finden. Dem Patient/ Klient wird…
Honorieren, was ist
Honorieren ist ein Thema, was mich immer wieder begleitet. Wann honorieren wir uns selbst genug, wann andere? Was halten wir für selbstverständlich? Was wissen wir wirklich zu schätzen? Es geht je nach Blick mit den kleinen Dingen im Alltag los.…
Bauchspannung und Post-Baby-Körper, eine Empfehlung
Keine Sorge, das wird hier nun kein Mamablog. Für das Themengebiet bin ich zu wenig ambitioniert und arbeite erstmal weiter an meinem persönlichen Gedulds-Depot als Mama. 😉 Nichtsdestotrotz gibt es auch therapeutisch sehr spannende Aspekte. (Und ja, auch da ist…
Eine Blumenweisheit
Neulich habe ich Blumen gekauft, Sonnenblumen. Im Topf. Es gab eine große leuchtende Blüte- und noch einige nah dran liegende Knospen. Während die Blumenfrau es in Papier wickelte, sagte sie zu mir: “Und wenn die Blüte abgeblüht ist, einfach abschneiden,…
Fachbeitrag: Der Zyklus einer Patienten-Therapeuten-Beziehung
Anfang und Ende Im Leben – wie auch in unserer Arbeit mit Patienten/Klienten – gibt es in allem einen Zyklus, ein Kommen und Gehen, einen Anfang und ein Ende. In jeder Behandlung/Begegnung existiert ein Moment des Begrüßens und Willkommen heißens,…