Patienten

Das Für und Wider beim Trainieren mit FitnessApps

So wie ein Bäcker im Ausland Croissants oder landestypische Backwaren verkostet und eine Architektin städtebaulich viel entdeckt, so hat auch eine Physiotherapeutin immer einen geschulten Blick für das Gangbild oder die Bewegungsabläufe anderer Menschen. https://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/ Zugegebenermaßen irritieren mich E-Bike-Fahrer*innen, wenn…

Alles im Lot?

In meinem Arbeitsalltag begegnet mir die Vorstellung der Patienten, dass ein Körper grundsätzlich perfekt, symmetrisch http://blog.tina-knape.de/2022/01/06/schokoladenseite-oder-symmetrie/, gerade gebaut sein muss — und das Ziel der Therapie ist, diese Perfektion wieder herzustellen. Nun, ein Körper ist wunderbar, auf seine ganz individuelle…