Heute teile ich meinen alten Blogpost aus dem Jahr 2015, um mein Fernweh zu stillen, irgendwie. Am Heilig Abend 2014 stieg ich in Singapur an Bord eines Containerschiffes und begab mich auf die Überfahrt Asien – Südamerika. Ende Januar kam…
Eine Zwischenbilanz wagen
Wo stehen wir nach über einem Jahr Covid 19 eigentlich? Vor einem Jahr war ich das erste Mal im Leben gerade gekündigt worden. Ich hatte innerhalb von zwei Wochen keinen Job mehr als Therapeutin, sondern wurde zur Vollzeitmutter mit zwei…
Die Wichtigkeit des WIE
In meinen Augen wird, ob beim Training, im Gangbild http://blog.tina-knape.de/2020/01/24/gangschule-was-ist-das/, bei manch innerer Haltung http://blog.tina-knape.de/2016/11/15/fachbeitrag-bei-physiotalk-innere-haltung-eines-therapeuten/ oder generell im Leben – zu häufig die Wichtigkeit des WIE unterschätzt. WIE führe ich eine Aufgabe aus? WIE ziehe ich an einer Schnur des Seilzugs?…
Buchempfehlung zum Thema Atem
Letzten Sommer empfahl mir ein Freund das frisch erschienene Buch “Breath” von James Nestor. Seit Januar ist “Breath” nun auch auf Deutsch erhältlich. Das Buch ist erfrischend, informativ, bereichernd und fachgebietsübergreifend eine wunderbare Sammlung für alles, was im engeren oder…
Körperreise
Wenn ich mich während einer Behandlung frage: “Was kann ich hier jetzt noch Hilfreiches hinzufügen?” — bei all dem, was meine Kolleg/innen schon an Therapieformen und Behandlungstechniken zum Wohle und zur Regeneration des Patienten angewendet haben — dann lande ich…
Wo wohnt die Würde in Coronazeiten? Die Gewichtung von “Kollateralschäden”
Wir haben Herbst 2020 und es geht in die nächste Runde steigender Corona- Infektionszahlen. Das Feld der Wissenschaftler, Schulmediziner und auch der verquerdenkenden Meinungsäußerer wird breiter und größer. Das Regelwerk der Benimm- und Nicht-Kontakt- Regeln wird immer unübersichtlicher und die…
Normandie- von lieblich bis tragisch
Es ist nicht mein erstes Mal in der Normandie. Frankreich war schon häufiger auf meiner Reiseliste bzw. ist die Lieblingsdestination meines Mannes. So waren wir in den letzten Jahren immer wieder in der Normandie und in der Bretagne. Dieses Mal…