Ab und an begegnen mir Lieder, die Saiten auf besondere Art in einem zum Klingen bringen. Manche davon tragen Zitate, die im therapeutischen Setting wunderbar zu nutzen sind. Somit eine Art musikalische Assistenten. Andere Lieder sind getragen von einer Melodie,…
Auszeiten als Blicköffner nutzen
Nach einer vierwöchigen Auszeit mit bewusstem Zelebrieren von Arbeitsfrei und Pause haben http://blog.tina-knape.de/2020/10/22/mach-mal-pause/, bin ich innerlich aus meiner Alltagsroutine gekommen. Es war eine Zeit für neue Eindrücke, andere Länder, andere Regeln (oder keine C-Regeln mehr), viel Natur, Bewegung, frische Luft,…
Sein Regisseur der eigenen Geschichte sein
Neulich griff ich das Thema “Geschichte erzählen” aus der Perspektive der Befundung auf http://blog.tina-knape.de/2021/06/24/erzaehl-deine-geschichte-ganz-genau. Im Coaching gibt es zusätzlich eine andere Variante, wie das Erzählen der eigenen Geschichte einen neuen Boden der Wahrnehmung ebnen kann. Ganz praktisch heißt das folgendes:…
Der Schmetterling und sein Weg des Entpuppens
Im Urlaub komme ich tatsächlich eher zum Lesen und habe mir ein schon vertrautes Buch von Jorge Bucay als kleinen Wegbegleiter mitgenommen. In seinen Romanen beschreibt Jorge mit wunderbaren kleinen Geschichten, was ihn als Psychotherapeut bewegt und wie er seine…
Das Leben feiern
Meine beste Freundin hat mich neulich mit einem Satz hinsichtlich unseres baldigen Wiedersehens sehr berührt: “Dann genießen wir unsere gemeinsame Zeit, gehen lecker essen und feiern das Leben.” Wie recht sie hat. Das Leben mit Leben füllen und fühlen. Ob…
Der Kreislauf des Lebens
Bild ohne viele Worte. Kommen und Gehen und Kommen.
Mindfulness
Die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu lenken und dafür die Rückmeldungen des Körpers zu nutzen, ist mein Hauptarbeitsfeld. Doch nicht nur Bewegungseinschränkung oder Schmerz können der Anlass sein, um bewusster und achtsamer mit unserem Körper und auch Geist…