Das Berichten über verschiedene Spannungen im Körper (und Geist) und wie jeder seine Wahrnehmung dafür schulen kann, hatte ich bereits hier http://blog.tina-knape.de/2019/07/12/im-koerper-landen/, http://blog.tina-knape.de/2019/08/30/daily-hustle-in-den-alltag-einbauen/ und hier http://blog.tina-knape.de/2019/12/13/die-welt-der-polaritaeten-in-welchem-gang-fahren-sie-innerlich-gerade/ im Fokus. Diese Woche nun hatte ich abermals zwei Patienten, die in sich einen…
Mach´ mal Pause/ Regenerationszeit ist auch Therapie
Zum Erstaunen von Patient und Therapeut gleichermaßen bringen Therapiepausen manchmal nicht — wie etwa erwartet — einen Rückschritt oder eine Stagnation mit sich, sondern führen zu einem Fortschritt beim Patienten. Denn Pausen sind wichtig. Pausen sind ein wesentliches Element im…
Freundlich und zugewandt seinem Schmerz begegnen
Kennen Sie das? Das eigene Kind oder der spießige Nachbar “bockt” und verhält sich nicht so, wie man es sich selbst gerade wünscht. Und was tut man? Noch mehr Spannung und Ablehnung “dagegen” aufbauen, als eh schon besteht. Meist entsteht…
Staunen, was Menschen können
Durch meinen veränderten Arbeitsschwerpunkt habe ich nicht nur einen erweiternden Blickwinkel (siehe auch: http://blog.tina-knape.de/2020/07/09/blickwinkel-als-helfer/), sondern verschieben sich auf neue Art und Weise persönliche Verletzungsschicksale meiner Patient*innen und lösen ein großes Staunen in mir aus. Ich staune — über vollkommen neue…
Einfach mal andersherum
Neulich konnte mein Sohn nicht gut einschlafen, weil er das Gefühl hatte, es kämen gleich komische Träume. Mein Lösungsansatz war: “Dann musst Du Dich andersherum ins Bett legen. Das hilft.” In seinem Fall war das noch nicht die finale Lösung,…
Laufen mit Gespür
Neben neuen Hobbies wie Brotbacken hat die Corona-Welle bei vielen Menschen eine neue Begeisterung für das Laufen hervorgebracht – und damit neue Patienten erzeugt. Während meiner Zeit in Hamburg war das Lauf-Eldorado an der Alster eine wahre Herausforderung und ein…