Landen- ist auch auf körperlicher Ebene ein wunderbares Wort, wo Wahrnehmung helfen und wie Entspannung noch heißen kann. Das Ziel ist, mit so viel Ent- und Spannung unterwegs zu sein, wie jeder tatsächlich (nur) braucht. Es gibt so viele Gelegenheiten…
Dehnen macht Spaß
Im Laufe meiner Physio- Arbeits- Jahre gab es aufgrund von neu gelernten Techniken oder bestimmten Lebensphasen immer wieder ein Stück weit andere Themenbereiche, die meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Und doch gibt es Basiswissen, was immer zeitgemäß ist. Das…
Meine Buch- Herzensempfehlung von Jorge Bucay
Ich mag Geschichten. Ich mag Bücher. Ich habe schon zu Schulzeiten Parabeln geliebt. An “spannenden” Stellen auf meinem Lebensweg kamen Worte und Texte zu mir, die dann genau richtig waren und passten- und bewegten.Und so eins ist meine Buch- Herzensempfehlung:…
An alle (zu) Tapferen da draußen
Tapfer sein ist eine Tugend.Tapfer sein ist aber auch echt anstrengend.Und manchmal steht man sich mit tapfer sein, kämpfen und “es schon irgendwie schaffen” auch selbst im Weg. Und tapfer allein ist nicht immer nur der Schlüssel, Erlebnisse zu meistern.…
Augenübungen fürs Büro
Mittlerweile arbeite ich an einem Tag in der Woche in einem Bürogebäude, was viele schlaue Menschen in geschlossenen, nicht Fenster zu öffnenden Büros beherbergt und in Sachen Wissen, Konzentration und Einsatz die Mitarbeiter fordert. Das hat meine Wahrnehmung geschärft, was…
Wege des Ausdrucks- Ausdruck als Weg
In meiner Arbeit an der Behandlungsbank komme ich immer wieder- vor allem bei jungen PatientInnen- an einem Spannungsmuster an, was eher generalisiert ist. Es ist nicht ein spezifisch verspannter Muskel nach körperlich ungewohnter Arbeit, einem motorisch- monotonem Job oder erklärbaren…
Physiotalk-Artikel: Der Schlüssel der Körperwahrnehmung
Der Fachbeitrag DER SCHLÜSSEL DER KÖRPERWAHRNEHMUNG, ein Behandlungsbeispiel In meiner Arbeit an der Behandlungsbank kristallisiert sich nach all den Jahren immer mehr ein Schwerpunkt heraus: Der Schlüssel der Körperwahrnehmung. Losgelöst von den verschiedensten Techniken und Behandlungsansätzen ist es ein wunderbares…
Fachbeitrag: Der Zyklus einer Patienten-Therapeuten-Beziehung
Anfang und Ende Im Leben – wie auch in unserer Arbeit mit Patienten/Klienten – gibt es in allem einen Zyklus, ein Kommen und Gehen, einen Anfang und ein Ende. In jeder Behandlung/Begegnung existiert ein Moment des Begrüßens und Willkommen heißens,…