Nicht wenige haben einen bewussten Januar erlebt und haben auf Fleisch oder Alkohol verzichtet. Die Zeit zwischen Fasching/ Karneval und Ostern ist ebenfalls ein wunderbar abgestecktes Zeitfenster, um sich in sechs Wochen mit der inneren Ausrichtung entweder auf etwas hinzubewegen…
Sichtweise zu Glück
Zitat aus dem Buch “Goldene Regeln der Achtsamkeit”: >Wahres Glück Wir müssen Glück von Euphorie, Aufregung und sogar von Freude unterscheiden. Viele Menschen glauben, Glück habe etwas mit einem euphorischen oder rauschhaften Geisteszustand zu tun. Sie denken an etwas ganz…
Wenn wir auch 18 Halswirbel hätten…
… dann könnten wir – beim Schlafen oder Ruhen – den Kopf wie ein Flamingo auch so wunderbar betten ;). Doch damit würden noch ganz andere Dinge einhergehen: In großen Kolonien leben; viel den Kopf unter Wasser stecken, um Nahrung…
Zeit nehmen
“Urlaubspause” ist ein Stück weit eine gute Gelegenheit für uns, den routinierten Alltag bewusst zu verlassen und sich anders Zeit zu nehmen- für das, was in uns summt und klingt. Was wir fühlen und spüren. Wozu wir sonst in all…
Mindfulness
Die Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt zu lenken und dafür die Rückmeldungen des Körpers zu nutzen, ist mein Hauptarbeitsfeld. Doch nicht nur Bewegungseinschränkung oder Schmerz können der Anlass sein, um bewusster und achtsamer mit unserem Körper und auch Geist…
Kompensieren — und sich selbst dabei auf die Schliche kommen
Die Welt der Kompensation ist bunt und komplex. Vor einiger Zeit habe ich dazu schon das http://blog.tina-knape.de/2019/05/11/ein-hoch-auf-die-kompensation/ geschrieben. Egal, ob bei Alltagsbewegungen oder gezielten Trainingseinheiten. Es geht um den Fokus und darum, die Aufmerksamkeit auf das WIE der Ausführung zu…
Mach´ mal Pause/ Regenerationszeit ist auch Therapie
Zum Erstaunen von Patient und Therapeut gleichermaßen bringen Therapiepausen manchmal nicht — wie etwa erwartet — einen Rückschritt oder eine Stagnation mit sich, sondern führen zu einem Fortschritt beim Patienten. Denn Pausen sind wichtig. Pausen sind ein wesentliches Element im…
Laufen mit Gespür
Neben neuen Hobbies wie Brotbacken hat die Corona-Welle bei vielen Menschen eine neue Begeisterung für das Laufen hervorgebracht – und damit neue Patienten erzeugt. Während meiner Zeit in Hamburg war das Lauf-Eldorado an der Alster eine wahre Herausforderung und ein…
Gangschule– was ist das?
Manchmal sind die alltäglichsten Dinge für ein Bewusstseinwerden oder einen Wandel am effizientesten. Jeder, der sich einmal am Fuß verletzt hat oder eine Knie-OP hatte, wird mein aktuelles Beispiel nachvollziehen können– unser Gang. Als Kleinkind ist es eine uns angelegte…